Dr. Jakob Löwenberg

Geboren 1856 in Niederntudorf gestorben 1929 in Hamburg
Nach Ihm wurde vor wenigen Jahren im Niederntudorfer Neubaugebiet die Dr.-Loewenberg-Straße benannt.
Dr. Loewenberg wurde als Lyriker und Lehrer bekannt. Seine wohl bekanntesten Werke sind:
"Die Roggenmuhme" und "Laterne! Laterne!"
In Hamburg in der Johnsallee 33 -wirkte ab 1907 Dr. Jakob Löwenberg (1856 - 1929) zuletzt in der Privaten Realschule für Mädchen.Mit seinem Kollegium arbeitete er reformpädagogischund tat sich auch in der Erwachsenenbildung hervor. Schließlich wurde er als Dichter weithin geschätzt. Seine Leistungen wurden auch vom Staat anerkannt.

Geboren 1856 in Niederntudorf gestorben 1929 in Hamburg
Nach Ihm wurde vor wenigen Jahren im Niederntudorfer Neubaugebiet die Dr.-Loewenberg-Straße benannt.
Dr. Loewenberg wurde als Lyriker und Lehrer bekannt. Seine wohl bekanntesten Werke sind:
"Die Roggenmuhme" und "Laterne! Laterne!"
In Hamburg in der Johnsallee 33 -wirkte ab 1907 Dr. Jakob Löwenberg (1856 - 1929) zuletzt in der Privaten Realschule für Mädchen.Mit seinem Kollegium arbeitete er reformpädagogischund tat sich auch in der Erwachsenenbildung hervor. Schließlich wurde er als Dichter weithin geschätzt. Seine Leistungen wurden auch vom Staat anerkannt.